Als ich die Therapeutische Frauen-Massage 2019 kennenlernen durfte, wusste ich sofort, „das ist es! Danach habe ich gesucht!“. Dieses wundervolle „Handwerk“ ist perfekt, um Frauen jeden Alters und in jeder Lebensphase zu unterstützen. Die Massage wirkt auf Körper, Seele und Geist und wird von den meisten Frauen als sehr entspannend empfunden. Sie bringt dich auf allen Ebenen in Fluss und bietet damit eine hervorragende Begleitung auf deinem Weg.
Die Therapeutische Frauen-Massage (TFM) und die darin enthaltenen Einheiten der Fruchtbarkeitsmassage (FM) sind Bestandteil von Joseph B. Stephensons Creative Healing (CH). In England wird die TFM schon seit vielen Jahrzehnten in der komplementären Kinderwunsch-Therapie eingesetzt. Dr. Gowri Motha, Gynäkologin und Geburtshelferin in London, hat sie auf der Suche nach hilfreichen Methoden zur Vorbereitung auf die Schwangerschaft etabliert. Sie hat die einzelnen Stephenson-Elemente in medizinisch-stimmige und für den Körper und seine Vorgänge abgestimmte und gut zu verarbeitende Massage-Einheiten eingeteilt.
Somit steht uns Therapeutinnen eine spezielle Hormoneinheit zur Verfügung, die umgangssprachlich auch als Fruchtbarkeitsmassage, Hormonmassage oder als Weiblichkeits- oder Frauenheilmassage bezeichnet wird.
Die Therapeutische Frauen-Massage kann Frauen in den unterschiedlichsten Lebensphasen wohltuend begleiten. Sie findet u.a. traditionell Anwendung bei:
- Zyklusunregelmäßigkeiten, ausbleibender Zyklus & Eisprung
- Regelschmerzen oder Prämenstruellem Syndrom (PMS)
- Endometriose
- Kinderwunsch
- Schwangerschaft
- Fehlgeburt
- Blasenschwäche
- Verdauungsbeschwerden
- Wechseljahresbeschwerden, Hitzewallungen
- Narbenentstörung und Verwachsungen im Bauchraum
- hormonell bedingten Kopfschmerzen
- Schlafschwierigkeiten
- Schilddrüsendysbalancen
- weitere Anwendungsgebiete
Fruchtbarkeitsmassage – schwanger werden bei unerfülltem Kinderwunsch
Bei Kinderwunsch oder als Begleitung im Rahmen einer Kinderwunschtherapie unterstützt die Therapeutische Frauen-Massage
- die körperliche Empfängnisfähigkeit
- den Ausgleich des Hormonhaushaltes
- einen regelmäßigen Zyklus und Eisprung
- die Entgiftung und das Abtransportieren von Schlacken
- Unterstützung der Ausscheidungsorgane (Leber, Niere, Darm und Lymphe)
- beim Loslassen und Entspannen.
Das gezielte Arbeiten an den Reflexzonen der Eileiter und Gebärmutter soll die Fortpflanzungsorgane stärken und durch den Abtransport von Schlackenstoffen oder Verklebungen auch ggf. Verschließungen der Eileiter lösen. Die Massage sorgt zudem für eine bessere Durchblutung der Gebärmutter. Die Massage unterstützt damit auf sanfte Weise den Weg zur Empfängnis und findet so ihre Anwendung auch in der alternativen Kinderwunschtherapie.
Das wunderbare an der Therapeutischen Frauenmassage ist, dass sie sich an der Frau – also dir – orientiert. Und sie kann begleitetnd zu einer IVF-Behandlung angewendet werden.
Zur Vereinbarung eines Erstgesprächs oder Termins ruf mich gerne an oder schreibe mir per Email oder Whats app.